Über uns
Unsere Leidenschaft ist der Wintersport!
Als Profi-Skischule und Mitglied im Deutschen Skilehrerverband unterrichten wir nach der anerkannten DSLV Schneesport Philosophie mit klaren Standards für Qualität, Ziele und Inhalte. Unser Qualitätsniveau wird durch ständige Aus- und Weiterbildung stetig gesteigert.
- Konzept: Beweg dich schlau! von Felix Neureuther
- Speziell ausgebildete KinderskilehrerKleingruppen (max. 8 Schüler / Lehrer)
- Lernhilfen, Methoden und Pistenauswahl gemäß Gruppe und Alter.
- Kurseinteilung nach Können und Alter
- Ganztagesbeteuung der Kinder
- Jeder Teilnehmer erhält einen DSLV Lern-Erlebnis-Pass
- Kinderland-Nutzung für die Kleinsten mit Seillift, Zauberteppich etc.
- schneesicheres, abwechslungsreiches Skigebiet mit modernen Lift-und vielseitigen Pistenanlagen
- Abschlussrennen mit Urkunde
- Traditions-Busunternehmen Nussbaum-Reisen für eine sichere und entspannte Busfahrt
(**** Qualitätsstandards)
Kurse
Ob Anfänger oder Spezialist – wir haben den passenden Kurs für Sie.
Die 4 Ebenen der DSLV Schneesport-Philosophie werden durch Farben gekennzeichnet:
EINSTEIGER FORTGESCHRITTENER KÖNNER EXPERTE
Privatkurse
Sollten keine Skikursgruppen 2021 möglich sein, so bieten wir Ihnen flexibel Einzelkurs an allen Samstagen oder Sonntagen zwischen Januar und März an. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Buchung alle Termine die außerhalb der Kurstage liegen.

Ski Kinder & Jugend
Close
SNOWY
- Spielerisches Gewöhnen an Ski und Gelände
- Bewegen, Gleiten, Bremsen
- Erlernen der Aufstiegsarten
- Erste Richtungswechsel
LIFTY
- Erlernen des Liftfahrens
- Erste Abfahrten in leichtem Gelände
- Kurvenfahren
SPEEDY 1
- Befahren von mittelsteilem Gelände
- Zügige Richtungswechsel
- Erstes paralleles Kurvenfahren
- Schrägfahren / Rutschen
- Kleinere Schanzen fahren
SPEEDY 2
- Sicheres und souveränes Fahren mit höherem Tempo und variablem Gelände
- Position stabilisieren und sichern
- Kurvenwechsel und Steuerung verbessern
- Springen
RACEY
- Individuelle Verbesserung – Kurvenwechsel und Steuerung
- Sportliches Fahren auf steilerem Gelände
- Anpassung der grundlegenden Kenntnisse an jede Situation (Gelände & Schnee)
- Erweiterung der Bewegungsspielräume
- Wellen und Mulden, Pistentricks
Freaky
- Individuelle Verbesserung und Perfektionierung
- Knifflige Geländeformen und Schneearten (harte Pisten, Steilhang, Tiefschnee)
- Park & Springen

Ski Erwachsene
Close
Einsteiger
Ziel:
Sicheres Gleiten und Bremsen
Lerninhalte:
- Erste Pflugkurven
- Gleiten und Bremsen im Pflug
- Geradeausfahren in paralleler Skistellung und stabiler Position
- Aufsteigen im Treppen- und Grätenschritt
- Ausrüstung kennen lernen, Bewegen in der Ebene
Fortgeschrittener
Ziel:
Sicheres Abfahren auf blauen Pisten
Lerninhalte:
- Erstes Kurvenfahren in paralleler Skistellung
- Springen auf kleiner Schanze, erste Pistentricks
- Schrägfahren und Seitrutschen
- Rhythmisches Aneinanderreihen von Pflugkurven
- Pflugkurven mit Belastungswechsel
Könner
Ziel:
Sicheres, paralleles und rhythmisches Kurvenfahren
Lerninhalte:
- Pistentricks, Wellen und Mulden fahren, easy fun park
- Kurvensteuern verbessern — Grundmerkmale
- Kurvenwechsel verbessern — Grundmerkmale inkl. Stockeinsatz
- Position stabilisieren und sichern
- Paralleles Kurvenfahren mit variabler Spuranlage
Experte
Ziel:
Sicheres, ausgereiftes Kurvenfahren bei unterschiedlich hohen Anforderungen
Lerninhalte:
- Souverän im freien Gelände fahren
- Souverän in Parks fahren und springen (auf Wunsch)Souverän schnell und sportlich fahren
- Souverän harte Pisten beherrschen und Steilhang fahren
- Souverän Tiefschneefahren und Buckel bewältigen (je nach Bedingung)

Snowboard
Close
Basic
Ziel:
Erstes und sicheres Handling mit dem Board, Anhalten und Bremsen und Bewältigen von einfachen Pisten/Parks
Lerninhalte:
- Erstes Hüpfen aus dem Gleiten, erstes Slide,
- Bremsen und Anhalten
- Erstes Gleiten
- Bewegen in der Ebene und am leicht geneigten Hang
- Springen über kleine Buckel / Schanzen
- Erstes Sliden über easy fun park-Boxen
- Kurvenfahren mit ersten Freestyle-Elementen
- Erstes Kurvenfahren erlernen und festigen
- Seit-/Schrägrutschen bzw. ‑fahren in alle Richtungen
Turns
Ziel:
Sicheres Bewältigen von mittelschweren Pisten/Parks
Lerninhalte:
- Kennenlernen von weiteren Park-Obstacles
- Springen über größere Schanzen — Sprungtechnik (fw/sw)
- Verschiedene Slidetricks über Boxen
- Geschnittenes Kurvenfahren/Carven (fw/sw)
- Situativ angepasstes Kurvenfahren
Riding
Ziel:
Sicheres Bewältigen von jedem Gelände und im Park
Lerninhalte:
- souverän in jedem Gelände — Steilhang, Buckel, Tiefschnee
- Park & Style: Springen über Schanzen mit Rotationen, Beherrschen von verschiedenen Slidetricks über Boxen/Rails
- Variationsreiches Kurvenfahren mit Freestyle-Elementen
- Schneller Kurvenwechsel und hochwertige Kurvensteuerung (fw/sw)

Langlauf
Close
Kurse
Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne Langlaufkurse an.
Wir bitten Sie um die Kontakaufnahme per e‑mail.
Herzlichen Dank !
Preise & Termine
Mit unseren Langschläferkursen starten Sie ein wenig gemütlicher in den Tag.
Sie fahren 4h Ski/Tag – je nach Bedarf werden kurze Getränkepausen eingelegt.
Kurszeit: 12–16 Uhr, weitere Details zum Busfahrplan und Kursablauf finden Sie unter den Informationen.
3 Tages Kurs
Januar 2021:
Februar 2021:
Tag 1
16.01.21 entfällt
06.02.21
Tag 2
23.01.21 entfällt
13.02.21
Tag
30.01.21 entfällt
20.02.21 NEUES DATUM

4Kinder ab 3 Jahre
3tages Ski-/
Snowboardkurs inkl. Busfahrt
170 €
zzgl. Liftkarte/Tag ermäßigt
Jugend ab 16J. 23,50 €
Kind 15,- €

Erwachsene
3tages Kurs (Ski/ Snowboard/Langlauf) inkl. Busfahrt
180 €
zzgl. Liftkarte/Tag ermäßigt
Erwachsener 30,50 €
Senioren 27,50 €

Privatstunden
40 € / Stunde
zzgl. Liftkarte und Busfahrt
jede weitere Person
(bis 3 Personen) 20€/h

Mitfahrt im Bus
Tagesfahrt exkl. Skipass
inkl. Busfahrt
20 €
(Covid19: leider wird es uns in dieser Saison nicht möglich sein Kaffee / Tee auszuschenken. Wir bitten um Verständnis)

Leihausrüstung
Kinderset (bis 130cm)
16 €/Tag
Erwachsenenset
23 €/Tag
Snowboardset
23 €/Tag
Helm | Schuhe
5 €/Tag
Familienrabatt: Bei Buchung von 2 Kinderkursen + 2 Erwachsenen (Mitfahrt oder Kurs) erhalten Sie 5 Euro Rabatt pro Kinderkurs.
Infos
- Busfahrplan
- Tagesablauf
- Checkliste — was nehme ich mit
- Ausrüstung & Sicherheit
- Skigebiet & Pistenplan
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitsmaßnahmen / Covid19. Zustiegsregelungen und Abgabe der Bescheinigung vor Zustieg.
Abfahrt | Rückkunft | |
Biburg, Nussbaum Link | Route | 9:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Steppach P&R West | OBI Link | Route | 9:10 Uhr | 18:50 Uhr |
Augsburg, Plärrer Link | Route | 9:25 Uhr | 18:30 Uhr |
Haunstetten, P&R West Link | Route |
9:40 Uhr | 18:15 Uhr |
Lagerlechfeld, Autohaus Zienecker Link | Route |
9:55 Uhr | 18:00 Uhr |
Landsberg, Krankenhaus Link | Route |
10:10 Uhr | 17:40 Uhr |
Buchloe P&R | auf Anfrage | | |
Zustieg in den Bus bei der jeweiligen Haltestelle.
Bitte beachten und entschuldigen Sie, falls wir im Zuge der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen evtl. in Verzug geraten. Wir versuchen bestmöglich auch bei diesen Rahmenbedingungen das Timing zu halten.
9:30 — 10:15 Uhr | Abfahrt Bus je nach Zustieg. |
11:30–11:45 Uhr | Ankunft Skigebiet |
11:45 — 12:00 Uhr | Fertigmachen, Kurszuteilung, Leihski abholen |
12:00 Uhr | Kursbeginn |
16:00 Uhr | Kursende |
16:15 — 16:30 Uhr | Abfahrt Bus |
18:15 — 19:00 Uhr | Rückkehr je nach Ausstieg |
Packliste für den Skikurstag:
- Mund-/Naseschutz
- Buff / Schaltuch als Mundschutz in Liftanlage etc.
- Skischuhe (noch nicht anziehen)
- Ski oder Board, Stöcke
- Handschuhe (oft sind Fäustlinge wärmer als Fingerhandschuhe)
- Skihose, ‑jacke bzw. Skianzug
- Skisocken (und Wechselsocken für Hin-/Rückreise)
- Skihelm
- Mütze, Schal, Halstuch, Buff
- Kleiner Rucksack/Tasche die im Bus bleibt
- Skiunterwäsche (Funktionsunterwäsche)
- Wechselkleidung für dem Heimweg (falls nass)
- Brotzeit, Getränke (Wir können aufgrund von Covid19 unseren üblichen Service nicht anbieten)
- Skibrille, Sonnenbrille
- Sonnencreme, Lippenschutz-Balsam
- Liftgeld (vorher abgezählt in einem Kuvert mit Name versehen) und evtl kleines Taschengeld
- DSLV Passport falls vorhanden

- Bei uns gilt eine generelle Helmpflicht für Kinder
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir für alle das Tragen eines Skihelmes.
- Tragen Sie einen Rückprotektor (Park, Pike, Offpiste)
- Warme und wasserfeste Bekleidung ist unerlässlich
- Lassen Sie Ihre Ausrüstung und Bindungseinstellung beim Fachsporthandel prüfen
- Die Kennzeichnung der Ausrüstung mit Namen ist zu empfehlen
Unser Skigebiet ist das schneesichere Oberjoch.
Ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder auch Spazieren gehen – das Gebiet Oberjoch bietet alle Möglichkeiten.
Kontakt
Augsburger Skischule, Inh. Daniela Küspert
Dorfstraße 48 | 82110 Germering
Lager Sieglindenstr. 20 | 86152 Augsburg
T +49 151 1462 01 07
F +49 89 7673 65 25
E‑mail info@augsburger-skischule.de
Mo. — Do. 15:00 — 19:00 Uhr
Fr. 10:00 — 19:00 Uhr
Prospekt / Buchung auch über:
Nussbaum Reisen
Ulmer Strasse 2 | 86420 Biburg
T: +49 (0) 821 48 14 32
F: +49 (0) 821 48 14 25
Mo. — Fr.
9:00 — 12:00 Uhr & 13:00 — 19:00 Uhr